Bei diesem Experiment kannst du ganz ohne Gefahr einen kleinen Tornado im Glas beobachten. Dafür benötigst du: 1 l Glas (am Besten geht es mit einem Glas, welches glatte Wände hat) ein passender Deckel 900 ml Wasser Lebensmittelfarbe Spülmittel Glitzer Füll in das Glas…
Als nächste Werkstatt möchte wir euch unsere Lernwerktstatt vorstellen. Dies war die erste Werkstatt, welche wir im Kindergarten verwendeten. Wir haben sie nach einem Schweizer Vorbild erstellt und für uns passend abgeändert. Die Lernwerkstatt umfasst 21 Kisten, die in Sozialkompetenz, Selbstkompetenz und Sachkompetenz aufgeteilt…
Für die Teerakete benötigst du: Teebeutel Feuerzeug evtl. Schere zum die Klammern lösen Für den Geburtstag bei uns im Kindergarten haben wir etwas besonderes geplant. Die Kinder bekommen ihr Geburtstagsgeschenk nicht direkt von uns, sondern von einer Fee. Diese legt für jedes Kind immer…
Hier findet ihr zwei Arbeitsblätter zum Thema Winter. Sie schulen die richtige Stifthaltung, das Verständnis für Aufgabenstellungen, das mathematische Denken und das Verständnis für Raum-Lage-Beziehungen. Download:…
Zum Jahreswechsel haben viele Kinder wieder von Raketen und Feuerwerk erzählt. Das ließ uns auf die Idee kommen mit unserem eigenen kleinen Feuerwerk im Glas zu exprimentieren. Du brauchst: ein großes Einmachglas 600 ml Wasser 60 ml Öl Pigmentfarben (z.B. Lebensmittelfarbe aus der Apotheke)…
Um die Dinosaurierwoche abzuschließen möchte ich euch noch das restliche Material zeigen, welches ich zum Thema erstellt habe. Da ich die Dinosaurier selbst am iPad gemalt und sie nun digital zur Verfügung habe, kann ich in kurzer Zeit sehr schnell neues Material erstellen. So…
Als wir das Thema Dinosaurier behandelten war die Jungs Feuer und Eifer und wollten alles wissen. Die Mädchen waren zunächst noch sehr zurückhaltend. Als Einstieg in einer geleiten Aktivität habe ich ein Skelett aus Salzteig in einer Wühlschüssel voller Sand versteckt. Die Kinder konnten…
In meiner Arbeit ist mir wichtig; auch die Interessen der Kinder zu berücksichtigen. So bestimmen sie immer wieder das aktuelle Thema. Wir stellen den Kindern drei bis vier Themen zur Auswahl. Dazu hat uns Jasmine von creativeways_uk_aac zur Visualisierung PCS Symbolen herausgesucht. Ihr Profil verlinke…
Da wir momentan kaum Schnee haben und deshalb keine Spuren im Schnee beobachten können, haben wir kurzerhand selber welche erstellt. Dazu kneteten wir uns einen einfachen Salzteig. Das Rezept dazu findest du am Ende des Beitrages. Mit verschiedenen Tierfiguren können die Kinder nun Spuren…
In der kalten Jahreszeit gibt es bei uns vor dem Kindergarten-Fenster nicht viel zu sehen. Um dieser Langeweile ein bisschen entgegenzuwirken, haben wir Vogelfutter („Meisenknödel“) selber gemacht. Dazu brauchst du: Kokosöl Vogelfutter, Körnermischung einen kleinen Topf eine Schüssel Löffel Formen (Keks-Ausstecher oder Silikonmuffinform) evtl.…