Nummer 10 der Farbenwerkstatt fordert die Kinder dazu auf nicht nur auf die Farben, sondern auch auf die Formen der zu ordnenden Perlen zu achten. Mit einer Pinzette sortieren sie die Holzperlen nach Anleitung in die dafür vorgesehenen Becher. Feinmotorik, Farben- und Formenlehre, Konzentration…
Bei dieser Farbwerkstatt geht es darum, dass die Kinder ihre „Schau Genau“ Fähigkeit verfeinern und schulen. Sie konzentrieren sich, die richtige Reihenfolge der Farbpunkte auf dem Plan zu finden, die auf den Spachteln aufgeklebt sind. Schlussendlich sollten alle Spachteln auf dem Plan ihren Platz…
Auch die 8. Farbenwerkstatt ist ein Regenbogen-Spiel. Hier dürfen die Kinder Pompons mit einer Pinzette in den Regenbogen einfügen und ordnen. Die Feinmotorik kommt neben der Farbenlehre, der Konzentrationsfähigkeit und des Farbverständnisses nicht zu kurz. Genauere Infos zur Farbenwerkstatt findest du in unserem ersten Farbenwerkstattbeitrag.…
Bei der 7. Farbenwerkstatt ist nicht nur das Farbverständnis der Kinder gefragt, sondern auch die Feinmotorik. Auf einen Bündel bunter „Pfeifenputzer“ versuchen die Kinder die richtgen Perlen aufzufädeln. Dies erfordert viel Konzentration und Durchhaltevermögen. Die Kinder schulen ihre Fingerfertigkeit und natürlich ihr Wissen über…
In der 6. Kiste der Farbenwerkstatt üben die Kinder mit Hilfe von Pipetten und Farbmisch-Vorlagen, wie sich die Farben des Regenbogens zusammensetzen. Ein laminierter Farbkreis gibt die Vorlage, die Kinder tupfen mit den Pipetten die richtige Anzahl der Farbtupfen auf die Vorlage und legen…
Im Werkstattkasten Nummer 5 sortieren die Kinder mit Hilfe einer Pinzette die Wollfäden in die richtigen Plastikbecher. Diese sind mit wasserfestem Stift beschriftet bzw. gekennzeichnet. Die Kinder lernen hier ebenfalls ihre Feinmotorik zu schulen und die Farben richtig zuzuordnen. Genauere Infos zur Farbenwerkstatt findest…
Als vierte Farbenwerkstatt möchte ich euch das Farbkarten-Spiel vorstellen. Die Kinder finden in der Schachtel verschiedene Pappstreifen zu ähnlichen Farben mit mehreren Abstufungen. Dazu ordnen sie die Wäscheklammern, die mit den selben Nuancen beklebt sind, richtig zu. Bei dieser Werkstattkiste üben die Kinder nicht…
Nach langem Tüfteln und Ausprobieren haben wir unser erstes Lapbook fertiggestellt! Es handelt sich dabei um eine kleine Sammlung an Informationen zu einem bestimmten Thema, die die Kinder während des Zusammenfügens und beim späteren Betrachten festigen können. Unser erstes Lapbook zum Thema „Weltall“ ist…
Zu Beginn des Jahres ist uns im Kindergarten aufgefallen, dass unsere Kinder sich beim Zählen etwas schwer tun. Deshalb habe ich wieder mit unseren Zeichen zwei unterschiedliche Zählkreise erstellt. Der einfache besteht nur aus den acht unterschiedlichen Planeten. Der schwierige Zählkreis stellte sogar unsere…
Passend zum Weltraumthema haben wir diese Arbeitsblätter, für die Schulung der richtigen Stifhaltung, das richtige Schneiden mit einer Schere und der Lockerung des Handgelenks hergestellt. Die Aufgaben erklären sich eigentlich von selbst: Mit Stift oder Schere malen bzw. schneiden die Kinder den strichlierten Linien…